|
Die
Heimatortsgemeinschaft Bogarosch
Die
Ereignisse denen die Banter Schwaben,
somit auch die Bogaroscher während und
infolge des zweiten Weltkrieges
ausgesetzt waren führten dazu, dass sie
in Deutschland, Österreich und
Übersee eine neue Heimat suchten.
Viele kehrten nach Krieg und
Verschleppung nicht mehr heim, sie
schafften sich in der Fremde eine neue
Heimat, durch den Nachzug von
Familienangehörigen wurde ein Exodus in
Gang gesetzt welcher durch Landflucht,
Zerstörung des sozialen Netzwerkes und
das Fehlen von Zukunftsperspektiven in
der alten Heimat beschleunigt wurde.
Höhepunkt dieser Auswanderung war der
Beginn der 1990er Jahre, nach dem Sturz
des Kommunismus, die letzten Bogaroscher
verließen, abgesehen von wenigen
Ausnahmen, ihre Heimat.
Unter dem Dachverband der
Landsmannschaft der Banater Schwaben
wurde vor diesem Hintergrund im Jahre
1981 die Heimatortsgemeinschaft (HOG)
Bogarosch ins Leben gerufen.
Gründungsmitglied und erster
Vorsitzender war Nikolaus Jakoby, nach
dessen Tode übernahm Josef Prunkl den
Vorsitz. Bei den Vorstandswahlen 2017,
nachdem er 17 Jahre lang die Geschicke
der Bogaroscher lenkte, legte er den
Vorsitz in jüngere Hände, der neue
Vorstand der gewählt wurde begann
seine Tätigkeit unter dem Vorsitz von
Ewald Spang.
Waren in den
1980er bis Mitte der 1990er
Jahren noch Hilfe bei
Eingliederung und Eingewöhnung
in die neue Heimat einer der
Tätigkeitsschwerpunkte, so
besteht heute die Hauptaufgabe
der HOG in der Pflege und dem
Erhalt des Zusammenhaltes als
Dorfgemeinschaft, sowie der
Pflege des kulturellen Erbes
unserer Ahnen. Von Anfang an
waren die Heimattreffen der
Mittelpunkt der Arbeit an der
Gemeinschaft, fanden diese
vormals in Pforzheim und
Sinsheim statt, so ist heute
Frankenthal der Ort an dem
unsere Treffen abgehalten
werden.
In den
Jahren nach Abschluß der Auswanderung
eröffneten sich neue Aufgabenfelder
wie beispielsweise die Pflege des
Heimatfriedhofes welche zur Zeit von
Herrn Dan pflichtbewusst und
gewissenhaft im Auftrag der HOG
gewährleistet wird.
Mit
ihren Spenden, liebe Landsleute,
leisten sie nicht nur einen
finanziellen Beitrag zur Sache, wir
werten die Spenden auch als Zeichen
der Zugehörigkeit und Interesse zur
und an der Gemeinschaft.
Allen
Landsleuten ein herzliches
Dankeschön für ihre Unterstützung!
Vorstand
der HOG Bogarosch
Nach den am 06. Mai 2023
abgehaltenen Wahlen vertritt
folgender Vorstand die Interessen
der Heimatortsgemeinschaft
Bogarosch:
Vorsitzender:
Ewald
Spang
Albrecht-Dürer-Ring
33a
67227 Frankenthal
Tel.: 06233/49 05
85
email: espang@t-online.de
|
stellvertretender
Vorsitzender:
Eduard Prunkl
Albert-Haueisen-str. 4
67227 Frankenthal
Tel.: 06233/43 60 96
email: edi.prunkl@freenet.de
|
Schriftführerin:
Heidrun
Bleiziffer
Wohnort:
Frankenthal
email:
heidi.bleiziffer@freenet.de
|
Kassenwartin:
Edeltraut
Gräbeldinger
Wohnort:
Leimen
|
Pflege HOG-Kartei:
Andrea
Draxler (Pforzheim)
interims
|
Beisitzer:
Johann
Kiefer (Frankenthal)
Edgar
Laub (Frankenthal)
Edgar
Schneider (Frankenthal)
Johann
Stahl (Leimen) |
Kassenprüfer:
Mathias
Feichtner (Pforzheim)
Karl
Draxler (Pforzheim)
|
Bankverbindung:
Kontoinhaber: HOG
Bogarosch
Kreditinstitut:
Volksbank Kraichgau
Wiesloch-Sinsheim
IBAN:
DE91 6729 2200 0034 9414 16
|
|